Automobilia Messen und Treffen

4. Kinderauto-Treffen Classic Remise Düsseldorf 2019

Written by hansbahnhof

„Den hatte ich auch mal!!!!“ Das ist zugegebenermaßen das erste Mal in meinem Leben, dass ich sowas sage. Ich stehe vor einem Tretroller aus den Sechzigern während Ferdi heftig an meiner Hose zerrt. „Rennauto!!!“ Ist ja schon gut – wir sind ja nicht wegen mir hier. Scherz.

Beim 4. Kinderauto-Treffen in der Classic Remise Düsseldorf gab es am heutigen Sonntag echtes Familienprogramm für Familie Benzinkopf. Alte Tretroller, Fahrräder und natürlich Tret- und Rutschautos aus mehr als 100 Jahren Mini-Mobilität hatte das Classic Remise Team zu diesem Zweck zusammengetragen.

Trotz oder sogar wegen des sonnigen Frühlingswetters waren die Hallen der Classic Remise gut gefüllt mit begeisterten großen und aufge- bis überdrehten kleinen Rosemeyers, Fangios und Schumachers. Je nach Baujahr.

Gucken ist schön, selber fahren ist schöner. So gab es nicht nur gefühlt mehr als 100 zwei- und vierrädrige Mini-Oldtimer zu bestaunen – die Kleinen durften auf einem abgesteckten Rundkurs auch selbst an den Volants drehen. Oft unter vollem Körper- und Materialeinsatz. Ich war zeitweise verwundert über so manchen Erziehungsberechtigten und seine körperliche und geistige Abwesenheit.

Ferdi nutzte das von einem symphatischen Herrn offerierte 50er Jahre Pony-/Tretgespann zu einer entspannten Fahrt um den Rundkurs. Wenn Papa zieht…

Wenn Papa zieht … zieht er mit Rücksicht auf das vierbeinige und zweirädrige Kulturgut – Ehrensache

Als Dreingabe gab es Gesehen und Gesehenwerden mit der Düsseldorfer Schickeria, ihren Steppjacken, blauen Blazerchen und wild bedruckten Retro-Gulf-Jäckchen inklusive. Küsschen.

Nachdem wir uns an den Miniautos sattgesehen hatten, nutzten wir Ferdis gute Laune für einen Rundgang durch die wie immer gut mit klassischem Alteisen gefüllte Remise.

Aktuelles Highlight unter den dort ausgestellten Porsches ist der im ersten Stock abgestellte, ultra-seltene und ultra-diskutable rechtsgelenkte Porsche 911 „Paul Stevens Speedster“. Ein mit 265.000 Euro optimistisch ausgepreistes Backdate auf Grundlage eines 88er 911 G-Modells und laut Preisschild ein „Head Turner“. Vielleicht deswegen, weil man ziemlich schnell Kopfschmerzen von seinem Anblick bekommt (MEINE Meinung). Ok – wir waren ja auch wegen der Kinderautos da.

Ein „Headturner“ – der Paul Stevens Speedster auf G-Modell Basis. Ist Geschmack bei einem Preis von 265.000 EUR noch relativ?

Fazit: Es geht doch nix über einen Familienausflug. Wir waren zum ersten Mal beim Kinderautotreffen und hatten alle drei viel Spaß. So eine breite Zielgruppe hat ja nun nicht jedes Oldtimertreffen. Ferdi will im nächsten Jahr wieder hin. Wir auch. So viel ist klar.

Mehr Classic Remise auf Teil der Maschine: Classic Remise Düsseldorf revisited – Fotos

 

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

Leave a Comment