Meine Lieblings-Porsche-911-Bücher unter hunderten von Büchern zum Thema Sportwagen aus Zuffenhausen.
Wenn Ihr die Bücher im lokalen Buchhandel kauft, unterstützt Ihr den lokalen Buchhändler. Das ist super.
Platz 1: Porsche 901: Die Wurzeln einer Legende
Eines der besten Porsche 911 (901) Geschichtsbücher am Markt. Wer immer schon erfahren wollte, wie die Sportwagenikone Porsche 911 entstanden ist, erfährt das in diesem Buch. Das ist nie trocken und immer spannend und garniert mit vielen tollen Porsche-Fotos. Ein Standardwerk für Porsche 911 Oldtimer Anfänger und Profis.
TDM Rezension lesen: Porsche 901: Die Wurzeln einer Legende (Buchkritik)
Platz 2: 911 Love
In 911 Love erfährt der Porschefahrer oder der, der es werden will, wer noch so alles Porsche fährt in dieser Welt. Vom unvermeidlichen Jerry Seinfeld (Porsche 901), über Richard Oetker (Porsche 911 Carrera RS) bis zu „Urban Outlaw“ Magnus Walker (Porsche 911 L) erzählt 911 Love Geschichten über Porschefahrer, Porschedesign und Porsche. Das ist spannend, unterhaltsam, informativ und wird von tollen Fotos begleitet. Eines der besten Porschebücher am Markt.
Platz 3: Herbert Linge – Pionier in Pole-Position
Herbert Linge ist eine Ikone und das Buch über ihn eigentlich eine Geschichte des Hauses Porsche. Toll zu lesen mit vielen zeitgenössischen Fotos. Dicke Empfehlung von TDM!
Platz 4: Porsche Die Rennplakate von 1951 bis heute
Manchmal will man einfach nicht lesen, sondern greift nach einem Buch mit vielen (Posche-) Bildern. Das ultimative Porsche Coffeetable-Buch ist „Porsche Rennplakate“. Ein Querschnitt durch die Plakat-Historie der Sportwagenmarke und gleichzeitig ein Lehrstück zum Thema Werbegrafik. Wenig Text, viel Bild. Großartig.
Leider gibt es nur noch Restbestände des Buches. Kauft es bitte auf keinen Fall für 250 EUR und mehr. Das ist Wucher!
Platz 5: 911 x 911
Das offizielle Buch zum 50-jährigen Jubiläum des Elfers ist seit November 2017 in seiner zweiten Auflage bestellbar. Auch die Nr. 2 dürfte ein schönes Coffeetable-Buch mit schönen und nicht zu bekannten Fotos aus der Geschichte des Elfers werden. Die erste Auflage hat mit sehr gefallen!
So, das war´s natürlich noch nicht mit den Buchempfehlungen. Diese Seite werde ich regelmäßig ergänzen. Alle Teil-der-Maschine Buchkritiken findet Ihr übrigens hier.