Ferdinand Piëch, Manager, Großaktionär bei Porsche und nicht zuletzt Ingenieur, hat am... mehr
Category - Bücher und Zeitschriften
TDM für PS.Welt – heute am Bahnhofskiosk
An heutigen Sonntag lohnt sich der Gang zum Bahnhofskiosk ganz besonders für Motorköpfe wie Euch... mehr
Die gefesselten Gespenster – Buchkritik
Auf der Suche nach den Gründen für meine Oldtimer-Begeisterung habe ich erst kürzlich das... mehr
Jeremy Clarkson – The Top Gear Years – Buchkritik
Jeremy Clarkson ist ein unerzogener, notorisch schlecht gelaunter, zynischer Brite, der seine... mehr
Techno Classica 2014 – Interview mit Dr. Ulf Poschardt... mehr
Dr. Ulf Poschardt ist stellvertretender Chefredakteur der "Welt" und Buchautor ("911"). Er ist... mehr
911 x 911 – Das offizielle Buch zum Jubiläum –... mehr
Hin und wieder finde ich es ja schön, nicht lesen zu müssen und Bilder/Bücher zu gucken. "911 x... mehr
Porsche 911 Weihnachten – Geschenke: Buch- und... mehr
Das Jahr ist fast zu Ende. Zeit, über Geschenke nachzudenken. Und mit einem Buch macht man ja... mehr
Ulf Poschardt: Porsche 911 – Buchkritik
Porsche-Bücher sind entweder technisch oder historisch. Sie sind aber so gut wie nie intellektuell... mehr
Asterix bei den Pikten – Bilder in Schichten (Off Topic)
Einen Bezug zwischen Asterix und Porsche kann ich auch mit viel Fantasie nicht herstellen. Nach der... mehr
Gerade gelesen: Curves – Autozeitschrift ohne Autos
Für alle, die die ersten Minuten von "The Italien Job" lieben - oder die Szene, wo Gerd Fröbe in... mehr
Octane – Oldtimerzeitschrift für Bauchleser und... mehr
Print ist tot. Doch in der Zeitschriftenlandschaft für Oldtimer scheint es genau andersherum zu... mehr
Klassische Automobile in Deutschland 2013 – Motor Klassik... mehr
Mit “Klassische Automobile in Deutschland 2013″ wagen sich Mercedes-Benz Classic und die Motor... mehr
Oldtimer Kauf-Ratgeber für Einsteiger – Motor Klassik... mehr
Mein Bruder fährt VW Bus, mein Vermieter Triumph TR4, mein Anwalt hat seiner Frau einen 911 E... mehr
Porsche 901 – Die Wurzeln einer Legende – Buchkritik
Porsche Bücher tummeln sich hunderte am Markt. Bei vielen ist es schade um den Baum, der dafür... mehr
Mein Mann der Rennfahrer – Buchkritik
"Da geht es ja gar nicht um Porsches" könntet Ihr jetzt rufen. Und Ihr hättet Recht, denn Elly... mehr
Das 911er Schrauberhandbuch – Buchkritik
Mein erstes Porsche Buch war keineswegs eine Hochglanzfirmengeschichte sondern das „911er... mehr
Porsche – Die Rennplakate von 1951 bis heute –... mehr
Nach dem enttäuschenden „Porsche 911: Die Prospekte seit 1964“ wird es Zeit mal ein... mehr
Porsche 911: Die Prospekte seit 1964 – Buchkritik
Eines der Bücher, die ganz oben auf meiner Porschebuchwunschliste standen war „Porsche 911:... mehr
Porsche Klassik – neue Zeitschrift zum Thema Oldtimer... mehr
Mit „Porsche Klassik“ hat der Delius Klasing Verlag eine Zeitschrift gestartet, die... mehr
Porsche Autos Weltrekorde – Ausgabe 1956 – Buchkritik
Bücher aus den fünfziger Jahren haben ihren eigenen Charme. Nach Krieg und Aufbauphase war das... mehr
Porsche 911 S Registry – die neue Esses ist da
Das amerikanische Porsche 911 S Register (“Early 911 S Registry”) ist hier in Deutschland eher... mehr
Rot-Grün für Oldtimer: Zeitschrift Motor Klassik im neuen Kleid
Motor Klassik haut kräftig auf die Relaunch-Trommel. „Ganz neu, Ganz anders“... mehr
Porsche Buch Empfehlung – Herbert Linge. Pionier in... mehr
Porsche. Was muss es für ein Gefühl sein, den Werdegang von Ikonen wie dem Porsche 356 und dem... mehr