Museen TdM Blog News

Classic Remise Düsseldorf revisited – Fotos

Written by hansbahnhof

Die Classic Remise Düsseldorf, früher „Meilenwerk“, präsentiert seit 2006 alte Autos und das Handwerk drumrum. Ich habe einen Freitagstermin in Düsseldorf genutzt, um entspannt ein paar Fotos zu machen.

Der vollständig umgebaute ehemalige Ringlokschuppen in der Harffstraße ist für sich gesehen schon architektonisch großartig. Zurückhaltend vollgestellt mit Auto-Klassikern, Booten, Motorrädern und Merchandising wird er zu einem Mekka für Oldtimer-Fans und ist gleichzeitig eine Art Oldtimer-Museum ohne Eintritt.

Geld loswerden kann man natürlich trotzdem. Dazu gibt es Oldtimerhändler, Handwerksbetriebe, Zubehörspezialisten, Versicherer und so weiter. Auch für magere Sparschweine findet sich Passendes. So ist man mit ein paar -zig Euros für ein T-Shirt bei „Grandprix Originals“ dabei oder investiert etwas mehr für handfestes englisches Klassiker-Zubehör bei Limora.

Fotogalerie Classic Remise Düsseldorf (66 Fotos)

Lottogewinner entscheiden sich vielleicht eher für einen Porsche 911 S bei Bratke Exclusive Cars oder Movendi. Selbst Vorkriegsklassiker wie Delage oder Bugatti lassen sich in die hermelingefütterte Einkaufstüte packen. Konsultieren Sie bitte Ihr Sparschwein oder noch besser Ihre Frau.

Wer kein Geld investieren möchte, schlendert einfach nur durch das Angebot der Händler (Porsche F-Modelle satt!) und bewundert die Glasgaragen mit den geparkten Vierrad-Investments der Düsseldorfer Sylteria. Hier findet sich von Ferrari Dino bis Horch so ziemlich alles, was Spaß macht, stinkt und Geld kostet.

Hinter Glas - Parken für Extrovertierte in der Classic Remise

Hinter-Glas-Parken für Extrovertierte in der Classic Remise

Im Sommer finden vor dem Gebäude zahlreiche Events statt. Das reicht vom Motorrad Saisonstart bis zum Treffen für historische Kinderautos.

Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Im „Hebmüller“ hat man freien Ausblick auf Fahrzeuge und Oldtimer-Freaks bei einem Flammkuchen oder einem Burger. Über die Oldtimerfreaks in der Remise habe ich übrigens noch mal extra was geschrieben. Demnächst auf TDM!

Ich habe jedenfalls zwei nette Freitagsstunden in der Remise verbracht (wer hat sich eigentlich den bekloppten Namen ausgedacht?) und mache das in Zukunft mal wieder öfter, weil es den Benzinkopf ordentlich entspannt.

Kritikpunkte? Ob die aufgerufenen Preise für das ausgestellte (Zuffenhausener) Blech gerechtfertigt sind, muss jeder selbst für sich entscheiden. Der (leckere) Burger für 15 Euro ist jedenfalls grenzbepreist und relativiert den freien Eintritt doch stark. Aber ich mecker schon wieder. Fahrt mal hin, wenn Ihr noch nicht da wart. Ist nett da.

Im Internet: www.remise.de

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

1 Comment

Leave a Comment