Geschichte Videos

Dale Millers Porsche. Ein nachdenklicher Artikel von Jochen Arntz

Written by hansbahnhof

Porsche Oldtimer sind Spekulationsobjekt, Objekt der Begierde und weltweit gehandelter Sachwert. Was dabei meist auf der Strecke bleibt, sind die Geschichten der Menschen hinter den Autos. Jochen Arntz hat in der SZ eine davon aufgeschrieben. Nachdenklich und lesenswert.

Porsche Oldtimer sind Spekulationsobjekt, Objekt der Begierde und weltweit gehandelter Sachwert. Sie werden von den USA nach Holland und Deutschland verkauft und kaum sind sie in Europa, werden sie schon wieder weitergegeben. Vielleicht nach Thailand, Vietnam oder sogar China. Was dabei meist auf der Strecke bleibt, sind die Geschichten. Nicht unbedingt die Porsche-Geschichten, sondern die  Geschichte der Menschen hinter den Autos. Menschen, die ein Leben gelebt haben, in denen das Auto ein Bestandteil war. Vielleicht ein wichtiger. Diese Geschichten sind selten, weil sie niemand aufschreibt.

Eine dieser seltenen und kostbaren Geschichten hat  Jochen Arntz aufgeschrieben. Sie ist  in der Süddeutschen Zeitung (Heft 30/2014) erschienen. Arntz erzählt, wie er bei einem süddeutschen Oldtimerhändler ein Porsche 911 SC Coupé kauft. Ein Elfer im seltenen Farbton olivgrün. Angekratzt vom Leben in den USA und ansonsten nichts besonderes, könnte man meinen. Doch der Wagen hat nicht nur eine ungewöhnliche Farbe. Er hat auch eine Geschichte, die Arntz akribisch recherchiert. Sie handelt von Dale Miller, dem langjährigen Eigentümer des SC. Der us-amerikanische Gitarrist hatte den Wagen in den Neunzigern gekauft und ihn jahrelang gehegt und gepflegt. Miller erlag im August 2013 seinem Krebsleiden.

Ein lesenswerter, weil nachdenklicher Porsche-Artikel in drei Teilen: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/42039/Zeitmaschine.

Photo und Video (c) by Dale Miller, https://www.youtube.com/channel/UCTU_xBdV-21r2gsZXF-01Mw

Vielen Dank an Andreas, der mir den Artikel gesendet hat!

 

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

2 Comments

  • Hallo, wieder mal ein toller Artikel! Emotional und tiefgreifend die Zeilen in der Sueddeutschen. Perfekt!
    Auch ein wunderbarer „Teil der Maschine“ – die Menschen hinter den Autos.
    Danke für Ihre hervorragende Seite. Ist immer eine echte Bereicherung.
    Mit besten Grüßen Joachim Gampp

  • Hallo!

    Ich habe heute eine Ausgabe des Magazins „911 Total“ geschenkt bekommen.
    Ein wirkliches tolles Heft mit einer sehr lesenswerten Geschichte über einen 911 Carrera 2.7RS
    aus dem Libanon, der durch eine Granate schwer beschädigt wurde.

    Grüße
    Andreas

Leave a Comment