TdM Blog News

Ein Jahr Teil der Maschine – Porsche 911 S Erfahrungs-Blog

Am 13.10.2010 hat Teil der Maschine als Blog das Licht der Welt erblickt. Die Arbeiten zu diesem privaten Porsche-Projekt haben jedoch schon circa ein Jahr vorher begonnen. Die zwölf Monate habe ich dazu genutzt, Texte zu schreiben, die meine ersten Erfahrungen bei Erwerb und Betrieb eines 911 F-Modells zusammenfassten. Die meisten davon sind übrigens wirklich im ICE Essen-Berlin entstanden. Und – frage ich mich – hat sich das gelohnt?

Etwas Statistik zu Teil der Maschine
Im Schnitt besuchen mittlerweile 1000 Porschefreunde im Monat diesen Blog. Viele davon sind Wiederholungstäter und schauen regelmäßig rein. Das ist ja auch Sinn eines Online-Tagebuches. Jeder Besucher schaut sich durchschnittlich 4 Seiten an. Das ist nicht schlecht, zumal Teil der Maschine in den ersten zwölf Monaten fast völlig ohne Bildmaterial ausgekommen ist. Google findet Teil der Maschine übrigens super – das heißt, der Blog wird unter den relevanten Suchbegriffen „911 S“ und „Ölklappe“ und „f-modell“ ziemlich gut gefunden. Für die Optimierungsexperten unter Euch: Obwohl Teil der Maschine keinerlei Backlinks besitzt und bewußt von mir keine Meta-Tags benutzt werden, ist die Auffindbarkeit ziemlich genial. Mehr als 75% der Nutzer kommen über Google! Seit einigen Wochen hat Teil der Maschine übrigens auch einen Pagerank von immerhin „2“. Nach nicht mal einem Jahr kein schlechtes Ergebnis.

Feedback und Seiteneffekte im realen Leben
Über den Blog habe ich einige Leute aus der Szene kennengelernt, die ich sonst nicht kennen würde. Oder besser vielleicht: Leute, die einen Porsche haben,  sich aber nicht in der Szene herumtreiben. Viele Blogbesucher schreiben anstatt eines Kommentars ein E-Mail. Die – in der Regel sehr ausführlichen und positiven – Kommentare zu Teil der Maschine machen mir natürlich viel Spaß und bestärken mich, mit diesen Seiten weiterzumachen.

Durchbruch Porsche Treffen Dinslaken
Einen neuen Besucherrekord brachte das Porsche Treffen in Dinslaken. Dank des Videos, das bereits am Tag der Veranstaltung auf Youtube zur Verfügung stand, verzeichnete Teil der Maschine mit 140 Besuchern am 2. Mai 2011 einen neuen Besucherrekord. Überhaupt sind Videos und Posts im „Elferteam“-Forum die wirkungsvollsten Maßnahmen zur Erhöhung der Besucherzahlen.

Videos, Youtube und Facebook
Die Videos, die auf dem Teil der Maschine Youtube-Kanal unter http://www.youtube.com/user/teildermaschine laufen, sind viel Arbeit, machen aber auch den meisten Spaß. Hier ist noch viel in Plaung. Was genau, erfahrt Ihr wiederum auf Facebook unter http://www.facebook.com/pages/Teil-der-Maschine/161204027281067 – hier sammle ich meine Ideen zu Videos und freue mich natürlich auch über Kommentare.

Allein auf weiter Flur?
Teil der Maschine gehört zu den ganz wenigen deutschen F-Modell Blogs. Der Grund ist relativ einfach. Einen alten Porsche leistet sich, wer die Themen Haus, Familie und Job für sich abgehakt hat und mal wieder an sich denken möchte. Da ich selbst Betroffener bin, verzeiht Ihr mir sicherlich den Stereotypen des midlifecrisisgesteuerten Mitvierzigers.  So jemand bindet sich nicht zusätzlich einen aufwändig zu pflegenden Blog oder gar eine Website ans Bein. Ausnahmen bestätigen die Regel. So lange ich das mit Arbeit und Familie einigermaßen vereinbaren kann, soll das auch so bleiben.

Viel Spaß mit Teil der Maschine im zweiten Jahr
Auf Eure Kommentare im zweiten Jahr von Teil der Maschine freue ich mich. Und natürlich auch, wenn Ihr mich auf einem Treffen ansprecht. Man kann nie genug andere Menschen kennen, die den gleichen Schaden haben, oder?

hansbahnhof im Oktober 2011

 

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

5 Comments

  • Der Blog ist wirklich erfrischend unterhaltsam und informativ.
    Obwohl ich mit den Elfern bis einschließlich G nicht viel am Hut habe, ausser hin und wieder anerkennende Worte gegenüber den Fahrern, ist das für mich DAS Blog eines Porschefahrers. Denn seien wir mal ehrlich: Porsche ist Porsche.

    Ich freu mich auf das zweite Jahr!

    • Hallo Jan,

      vielen Dank für die warmen Worte – und ich sehe das genau so. Porsche ist Porsche – die Ideen dahinter zählen und natürlich der Mythos, der unabhänigig vom Modell irgendwann entstanden ist oder noch entsteht…

      Ansgar

  • Steh zwar selber mehr auf G als auf F – vielleicht weil ich noch Mittdreissiger bin – würd das aber zumindest mal als ähnlichen Schaden bezeichnen.
    Kann mich dem Lob nur anschließen – selten so ein aufgeräumten und nett geschriebenen Blog gelesen, noch dazu über’s Traumthema – freu mich auf’s zweite Jahr und werd treuer Leser bleiben.
    (PS: Ob er noch kommt, der Reisebericht zur Route des Grandes Alpes? ;-))

  • Ähnliche Schäden vereinen. Vielen Dank auch Dir fürs Lob. Dafür macht man das ja schließlich – und um irgendwann von einem älteren Herrn einen 66er S im Originalzustand als Garagenfund angeboten zu bekommen – aber ich schweife ab 😉 Im zweiten Jahr kommt dann hoffentlich auch die Route des Grandes Alpes – aber da ich kaum noch Zug fahre, fehlt die Zeit 😉 viele Grüße von Ansgar

Leave a Comment