Verkehr und andere Katastrophen

Ferdinand kommt – Gutenachtgeschichte (Audio)

 

„Passiert auf dieser Webseite nochmal was“, fragte Peter unter dem letzten Post „300 Kilo Werkbank“ und ich muss ihm Recht geben. Lang nix passiert auf TDM. Wie rede ich mich da raus?

Am besten, in dem ich 90% der sehr privaten Gründe dafür unterschlage und Euch einen ebenfalls privaten Grund nenne, den Ihr alle verstehen könnt: Ferdinand kommt. Und zwar bald. Viel Spaß beim Zuhören.

Edit 19.2.2017, 12.15 – Da einige die Audiodatei nicht abspielen konnten, habe ich aus der OGG-Datei eine MP3-Datei gemacht. Jetzt sollte das auf mehr Geräten abspielbar sein!

(Für die, die es nicht gesehen haben: Oben, wo man die kleinen blauen Porsches vor grünem Hintergrund sieht, ist ein „Play“-Button. Damit startet man die Geschichte. Dann noch Lautsprecher an und Ohren auf. So.)

 

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

10 Comments

  • Glückwunsch und Alles Gute euch!
    (Hatte ja schon schlimmes befürchtet, so lange wie mich die Werkbank anschaute, es sei dem werdenden Pappa und Häuslesrenovierer verziehen…)

    Schöne Grüße an die Frau, Wickeln im Kofferraum macht übrigens im Elfer mehr her als im Audi. Und denk gleich an Dreipunktgurte hinten… Kindersitz für Zweipunkt finden macht keinen Spaß.

    Jan mit 2 1/2-jährigem Sohn und einjähriger Tochter

    • Hallo Jan, vielen Dank auch im Namen der Frau, die mir den Kommentar erst gerade gezeigt hat. Dreipunktgurte hinten im F-Modell? Ich war immer der Meinung, dass das nicht geht und hatte mich auf einen Porsche Prince eingestellt, der irgendwie mit Zweipunkt zu befestigen ist… So viel zu abzu wickeln und so wenig Zeit 😉

  • Lieber Ansgar,

    das ist ja mal eine positive Nachricht! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die kleine Familie. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau nur das Beste. Das wird ja bestimmt eine sehr spannende Zeit. Hoffe, wir werden trotzdem immer wieder mal Neues auf Ihrer Seite lesen dürfen. Es ist immer so erfrischend Ihren Posts zu folgen. Also, noch mal viel Glück, Gesundheit und eine gute Zeit für Sie und Ihrer Frau.

    Mit herzlichen Grüßen aus dem Rheinland

    Joachim

  • Hallo Ansgar,

    Erstmal Glückwunsch an euch und willkommmen im Club. Sehr schön, dass deine Frau an alles gedacht hat und Du die Messen etc. besuchen kannst.

    Mit dem Kindersitz ist echt blöd. Am Anfang reicht ne Schale (wie Maxi Cosi). Der aber vorne. Gab mal für ältere Kinder ein Sitzkissen mit einem „Tisch“ on Porsche und. Römer. Der war auch für Zweipunktgurte geeignet. Hatte meine Tochter. Sah ohne das Rückenteil aus, wie der Porsche Prinz.

    VG
    Armin

    • Hallo Armin, lieben Dank für die Tipps! Wir sind ja jetzt etwas spät dran, haben aber als Vorteil das geballte Knowhow derjenigen, die ihre Kinder schon aus dem Haus haben. Wir brauchen aus verschiedenen Gründen eine „hinten“-Lösung, weil wir ja schon mal längere Strecken fahren und damit nicht aufhören wollen, nur weil der kleine Ferdinand noch nicht porschekonforme Körpergröße hat. Ich berichte (bestimmt), wenn wir eine Lösung haben! Grüße und Dir eine schöne Saison im G-Modell!

  • Hi,
    Hallo,
    Glückwunsch auch von meiner Seite.
    Hut ab das die Frau den Namen Ferdinand akzeptiert hat ;o) Meine Frau hat bei jedem Vorschlag meinerseits (Ferdinand, Romeo etc. sofort Google bemüht..).
    Auch im F-Modell lassen sich übrigens die 3-Punkt-Gurte des 964 nachrüsten. Falls irgendwann nicht mehr benötigt kann man sie wieder ausbauen..
    Gruß,
    Christoph

    • Die Namensfindung ist ja auch eine ganz schwierige Sache geworden. Danke für den Tipp mit den Dreipunktgurten. Herausforderung ist, dass man zur richtigen Befestigung (nach meiner Kenntnis) den Motor ausbauen muss, um einen oberen Befestigungspunkt mit Verstärkung unter der Hutablage zu schaffen (?). Angeblich verlangt ein bekannter Autohersteller einen fünfstelligen Betrag dafür 😉 – beim Schrauber um die Ecke wahrscheinlich günstiger… – wir werden sehen wie es weitergeht. Da wir den Targa im Dezember auseinandernehmen, ist das definitiv eine Option… Grüße von Ansgar

Leave a Comment