Marktsituation Videos

McQueens Special Order Porsche Turbo für 1,95 Millionen verkauft

Written by hansbahnhof

Für eine erfolgreiche Auto-Auktion mit Rekordumsatz gibt es scheinbar nur drei Bedingungen. Ex-Eigentümer: Steve McQueen. Farbe: Grau. Marke: Porsche. In diesem Fall ein Porsche Turbo.

McQueens letzter „Special Order Porsche Turbo“, ein Turbo Carrera 930 ist vor ca. 20 Minuten über das Auktionshaus Mecum in den USA verkauft worden. Es war der letzte McQueen Porsche, der zum Verkauf stand.


Die Ausstattung des 1976 gebauten McQueen Turbos hat etwas Legendäres. Ganz vorn dabei: Der Schalter, den McQueen einbauen ließ, um im Falle einer Verfolgung durch die Cops die Rücklichter ausschalten zu können. Episch. Doch das war es noch nicht: Sonderfarbe (Schiefergrau), wie schon der legendäre McQueen 911 S aus dem Film „Le Mans“, Schiebedach, Sportsitze, Spiegel auf der Beifahrerseite.

Der teuerste je verkaufte Turbo

McQueen montierte später breitere 8 und 9 Zoll Fuchsfelgen auf den Wagen. Ansonsten blieb der 3.0 Liter so wie er in Zuffenhausen gebaut wurde. Nun hat er einen neuen Eigentümer, dem er 1.950.000 US-Dollar wert war. Plus Aufgeld sind das 2.145.000 US-Dollar.

Damit dürfte der 930 der teuerste je verkaufte Turbo sein. Und das noch eine ganze Weile. Vielleicht sogar, bis er in einigen Jahren wieder auf einer Auktion unter den Hammer kommt. Hoffentlich darf er bis dahin mal auf die Straße.

Teurer als der LeMans 911 S

Der Auktionserlös des Turbos übertrifft übrigens sogar den Preis, den ein Deutscher in Monterey vor vier Jahren für McQueens 2.2 Liter 911 S gezahlt hatte.

Das F-Modell, das eine Nebenrolle in dem Film „Le Mans“ hatte, ging damals für exorbitante 1,25 Millionen US-Dollar über den Tisch des Hauses. Auch in Monterey übrigens. Hier mein kurzer Bericht von damals.

Links

Mehr zum McQueen-Turbo findet Ihr bei Mecum: https://www.mecum.com/lot-detail/CA0815-219850/0/1976-Porsche-930-Turbo-Carrera/4-Speed/

Etwas Gutes ist dabei: Ein Teil des Auktionsgewinns geht an eine karitative Einrichtung, die sich um Jugendliche mit problematischem Hintergrund kümmert. Die „Boys Republic“ in Chino Hills, Kalifornien –  www.boysrepublic.org.

Foto: (c) by Mecum – http://www.mecum.com

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

Leave a Comment