Das Wort „Katalog“ wäre hier wirklich unpassend, zumal Porsche Ersatzteile nur einen Teil von „Originale“ ausmachen. Das Unternehmen konnte für die nobelste Ersatzteilliste der Welt bereits Preise einheimsen. „Originale 01“ ergatterte den „BCM“ (Best of Content Marketing) in Gold in der Kategorie „Sales“ sowie den „RedDot Design Award“ 2017. Glückwunsch.
Was gibt es in der „02“ zu lesen? Nach einem Vorwort von Rennfahrer Derek Bell kommt ein wenig Eigenwerbung, was ja legitim ist. Nach eigenen Angaben gibt es bei Porsche Classic nunmehr mehr als 52.000 Originalteile sowie rund 300 Neuauflagen jährlich.
Es folgt ein ausführlicher und interessanter Bericht zur Entstehung der Fuchsfelge („Nicht einmal die Formel 1 verfügte über Schmiedefelgen aus einem Stück.“), die 1966 am Porsche 911 S ihre Premiere feierte. Im Anschluss gibt es Lesefutter für 928- und 356-Fans (Weissach Hinterachse und 356 Bremstrommel) sowie Teile-Höhepunkte einschließlich spannenden Einblicken in die Entwicklungsgeschichte.
So erfährt man, wie Hans Mezger den hydraulischen Kettenspanner zwischen Abendbrot und Schwarzweißfernsehen zu Hause entwarf und dass er intern auf den Namen „Eigenblut Kettenspanner“ hörte. Es sind Geschichten wie diese, die Automobilgeschichte so interessant machen.
Desweiteren gibt es Berichte über Porsche Werksrestaurierungen. In dieser Ausgabe findet sich Teil 2 des Berichtes über die Restaurierung des superseltenen Porsche 356 B GS Carrera 2 Cabrios, das wir schon auf der Techno Classica in der Endphase der Restaurierung sehen konnten.
Außerdem ein Bericht über die Restaurierung eines Porsche 911 2.5 S/T – also ein Original und keinen der vielen vielen Nachbauten. Desweiteren: Berichte über Veranstaltungen mit Porsche Classic sowie (ab Seite 76) dann auch Ersatzteile.
Dass „Originale“ nicht sämtliche 52.000 Porsche-Ersatzteile mit Foto abgebildet, ist verständlich. Die Porsche Classic-Publikation ist also mehr eine Art „Teaser“ für die Online-Teileplattformen oder den Besuch im heimischen Porschezentrum.
Wo bekommt man „Originale“?
Edit 7.11.2017: Ich habe heute mit Porsche Classic gesprochen und folgende Auskunft bekommen: „Originale 02“ gibt es – nur so lange der Vorrat reicht – im Porschezentrum um die Ecke und zwar auch ohne den ominösen Gutschein von dem an dieser Stelle ursprünglich die Rede war.
Da „Originale“ aber limitiert und teuer in der Produktion ist, müsst Ihr Euch beeilen, um noch eines zu kriegen! Es lohnt sich. Siehe oben!
Gestern habe ich den Weblog entdeckt. Jetzt erste Beiträge gelesen und noch mehr durchgestöbert. Ich finde die Beiträge und die Aufmachung so gut, dass ich gleich mal einen link gesetzt habe. Ist das ok?
Hallo Olaf, herzlichen Dank fürs Lob (das freut mich immer) und fürs Linksetzen!
ein ideales Geschenk für mich! 🙂