Das Porsche-Museum in Stuttgart ist im Jubiläumsjahr des Porsche 911 Ziel vieler Clubs und Porsche 911 Fans aus der ganzen Welt.
Das schlägt sich auch in den Besucherzahlen nieder. Wie die Porsche AG heute meldet*, kamen 2013 bereits 182.000 Besucher, um Ihre Nase in den heiligen Museumshallen vom Hauch der Porsche Geschichte umwehen zu lassen.
Rekordmonat war mit 36.200 Besuchern Mai 2013. Dazu hat sicherlich auch der „Traveller´s Choice Award“ von www.tripadvisor.com beigetragen.
Die Ausstellung „50 Jahre 911“ läuft übrigens nur noch bis September 2013. Es wird also höchste Zeit, einen Besuch in Zuffenhausen zu planen.
Zuffenhausen ist in der Frühe am schönsten
Wer im Porsche Museum seine Ruhe haben möchte, sollte so früh wie möglich dort auflaufen.
Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag geöffnet und Ihr könnt ab 9.00 Uhr hinein.
Die Kassen schließen um 17.30 Uhr – geöffnet ist bis 18.00 Uhr.
Anschrift
Porsche Museum
Porscheplatz 1
D – 70435 Stuttgart-Zuffenhausen
http://www.porsche.com/museum
Und noch ein Tipp: Mercedes-Museum
Wer schon mal in Zuffenhausen ist, darf auch die Kollegen von Mercedes Benz nicht übergehen. Auch die haben ein tolles Museum (in Stuttgart), das mit vielen museumspädagogischen Gadgets und einem sehr breiten Themenspektrum sehr familientauglich ist.

Mercedes Museum – Fast wie früher – Legenden der Renngeschichte im 1:1 Maßstab (Foto: Die Frau – www.schoenerblog.de)
Mehr Informationen zum Mercedes Museum gibt es hier http://www.mercedes-benz-classic.com/content/classic/mpc/mpc_classic_website/de/mpc_home/mbc/home/museum/home.flash.html
Zum Abschluss noch eine kurze Anmerkung an die ganz Kritischen unter Euch: Nein – Teil der Maschine wird auch in Zukunft keine Zweitverwertungsplattform für Porsche Presseinformationen. Ich werde mich auf die aus meiner Sicht für diesen Blog wesentlichen Infos und interessanten Meldungen beschränken!
*Quelle: Presse Information der Porsche AG vom 18.7.2013