Automobilia TdM Blog News

Porsche Rennplakate – eine Sammlung in dreizehn Minuten aufbauen (Video)

Written by hansbahnhof

Alte Porsche Rennplakate sind mehr als platte „Werbung“. Sie sind Kunstwerke und heißbegehrte Auktionsstücke. Ich hatte mal wieder irgendwie Glück und habe nach langen Diskussionen mit der Frau das Sparschwein geschlachtet.

Alte Porsche Rennplakate sind mehr als platte „Werbung“. Sie sind Kunstwerke und heißbegehrte Auktionsstücke. Dass man mehr als ein paar Originale auf einmal erwerben kann, ist relativ selten. Ich hatte mal wieder irgendwie Glück und habe nach langen Diskussionen mit der Frau das Sparschwein geschlachtet. Die kleine Sammlung besteht aus 15 Plakaten der sechziger Jahre. Darunter sind schöne Werke des Porsche Stammgrafikers Erich Strenger, der seit den Fünfzigern als Grafiker die Bildsprache von Porsche prägte.

Als „Beigabe“ gab es noch einmal einen ganzen Stapel Rennplakate aus den wilden Siebzigern und  Achtzigern. Hier dominieren Flachschnauzer und wilde Kriegsbemalung à la Jägermeister Porsche. Ganz anders. Aber auch schön.

Zustand KBS

Der Zustand der Sammlung ist „kbs“ (könnte besser sein). Alle sind auf MDF aufgeklebt und einige haben ein bißchen zuviel Wasser abbekommen. Aber mal ehrlich: Wen interessiert das, wenn er täglich auf ein Strenger-Originalplakat „Rallye Monte Carlo 1965“ oder auf  „Les 24 Heures des Francorchamps“ gucken kann.

Langweilig!

Beim Auspacken habe ich mir übrigens einen Bruch geschleppt. Die Plakate, bzw. die MDF-Platten haben ein Gesamtgewicht von mehr als 500 kg. Hier der kleine Film – sozusagen das Unboxing einer Porsche Rennplakate Sammlung: Vorsicht – für Nicht-Porsche-Plakate-Fans sind das 13 brutal langweilige Minuten!

 

Für Leser.

Wer sich für die Porsche Rennplakate-Geschichte interessiert, sollte sich das tolle Standardwerk zum Thema nicht entgehen lassen. „Die Porsche Rennplakate von 1951 bis heute“ von Jürgen Lewandowski. Die Teil-der-Maschine Buchkritik zu „Porsche Rennplakate… “ findet Ihr hier!

 

 

 

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

2 Comments

  • Superschöne Sammlung.
    Freue mich das Du zugeschlagen hast 🙂
    Vielleicht klappt es ja mal Sie
    Live zu sehen.

    Viel Spass

    Gruß Andreas aus LEV

    • Kriegen wir natürlich hin… Lass uns telefonieren. Bis dahin beste Grüße an Deine besseren Hälften – auch von der Frau!

Leave a Comment