1965 2.0 Coupé - Porschekauf in USA TdM Blog News

Porschekauf in USA – 1965 Porsche 911 – Teil 15: At the car-wash

Written by hansbahnhof

Die Salzdreckschicht auf dem 1965er Porsche 911 2.0 Coupé muss schnellstmöglich runter. Also stehe ich um halb sechs auf und fahre nach einem viel zu kurzen Frühstück Richtung Waschplatz. …

Der Wagen ist da und läuft. Die größte Hürde ist genommen. Oder?

Entsalzung und erste Wäsche

Die Salzdreckschicht, die sich – wo auch immer – auf dem Wagen festgesetzt hat, muss jetzt aber schnellstmöglich runter. Eigentlich habe ich gar keine Zeit für sowas. Also stehe ich um halb sechs auf und fahre nach einem viel zu kurzen Frühstück Richtung Waschplatz.

Meine Lieblingswaschbox macht um 6.00 Uhr auf. Ich liebe das Ruhrgebiet.

Wenn das nur Dreck wäre. Aber ein Großteil von der Schmiere besteht aus Salz...

Wenn das nur Dreck wäre. Aber ein Großteil von der Schmiere besteht aus Salz…

Mit dem Hochdruckreiniger reinige ich ohne Hochdruck erst einmal alles gründlich vom groben Dreck und spüle auch unten noch mal ordentlich ab.

Ich mache mir nicht die Illusion, in diesem Waschgang schon allen Dreck aus den Ritzen herauszukriegen, hoffe aber, dass diese erste Aktion zur Neutralisierung des Salzes auf den Oberflächen reicht.

Danach kommt der Mikrofaserlappen zum Einsatz. Gut, dass den jemand erfunden hat. Mit einem normalen Schwamm wäre ich dem klebrigen Schmutz nämlich kaum beigekommen.

Da isser

Im Anschluss an die Reinigung steht das Auto vor mir, das ich gekauft habe. „Herzlichen Glückwunsch“, sage ich zu mir, „richtige Entscheidung“, sage ich auch und klopfe mir mit einem breiten Grinsen und einer imaginären dritten Hand gönnerhaft selbst auf die Schulter. Ich bin eben eine joviale Type. Und ich habe Glück.

Der Wagen ist – wie von Jerry, dem Verkäufer, beschrieben. Innen ziemlich gut – ich würde sagen Zustand „2“ ist nicht übertrieben.

Außen ist das Coupé ein solider Dreier ohne  sichtbaren Rost, aber mit Lackabplatzern, kleinen Dellen und weiteren Kampfspuren der letzten 48 Jahre. Patina könnte man auch dazu sagen und es macht ihn sympathisch. Dass ein Auto bei anständiger Pflege so lange halten kann…

Genau das Auto hatte ich gekauft - jetzt kann man es auch sehen. Hier vor einem verlassenen Bürogebäude in Essen.

Genau das Auto hatte ich gekauft – jetzt kann man es auch sehen. Hier vor einem verlassenen Bürogebäude in Essen.

 

1965er Porsche vor Gebäude aus einer ähnlichen Zeit (Essen, Ruhrgebiet). Ich habe zwei Stunden gebraucht, um die übrigen parkenden Autos rauszuretuschieren.

1965er Porsche vor Gebäude aus einer ähnlichen Zeit (Essen, Ruhrgebiet). Ich habe zwei Stunden gebraucht, um die übrigen parkenden Autos rauszuretuschieren 😉

Noch mehr Bestandsaufnahme zum aktuellen Zustand findet Ihr in einem der nächsten Artikel zum 65er Porsche 911 auf teil-der-maschine.de.

 

 

 

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

25 Comments

  • Glückwunsch!! Sieht absolut fantastisch aus! Und die ganze Geschichte dazu ist der Hammer. Sehr schön geschrieben. Wie so ein Fortsetzungskrimi, bei dem man immer schon gespannt auf die nächste Ausgabe wartet…
    Hoffentlich begegnen wir uns mal. Ich halte die Augen offen.

    • Hallo Markus, Danke für die Glückwünsche. Ich lese und gucke ja nun auch häufig bei Euch und bin beeindruckt von Fotos und Content auf http://www.formfreu.de – das mit dem Treffen bekommen wir hin. Vielleicht ja auch mal zum Thema Blog-Anfänger (ich) vs. Blog-Profis (Ihr) – würde mich freuen! hansbahnhof

    • Ja genau – wo ist Teil 14? Ich könnte jetzt zugeben, den Überblick verloren zu haben. Aber das werde ich nicht. Teil 14 – der ominöse Teil 14… – das wird ganz spannend. Versprochen!

  • I am sorry that I don’t speak German but I want to say I am absolutely delighted that Ansgar found out about my car and has brought it back to the land of its birth. I enjoyed the car for 14 years and was very happy to find a new owner who would love it as I have. I’m sure the car is happy to be back hearing German too. Ansgar has been a wonderful person to work with and I admire his language skills. I’m looking forward to more reports and photos.
    Jerry

    • Hey Jerry, thanks a lot for everything and I hope to be able to meet you in person some time soon!! There are more photos and stories about to come and I hope you´ll enjoy hearing about your car from time to time. All the best from Germany!

    • Er ist natürlich nicht ganz so gut wie es auf den Fotos ausschaut, aber das war ja auch so von Jerry angekündigt… Für mich ist er perfekt…

  • Ich weiß, wo der Artikel 14 ist – er wurde von der freiwilligen Selbstkontrolle des Computers wegen frauen- und fremdenfeindlichen Äußerungen ( siehe Zulassungsstelle / Fgst-Nr. ) gelöscht ……..
    Der Computer ist dann auch noch so gemein und macht das öffentlich, indem er die Anzahl der geschriebenen Beiträge in der rechten Leiste mit 14 angibt ! Pfui !!!
    Ich weiß ja, warum ich keine freundschaftlichen Gefühle für meinen Computer hege…..
    Aber nun zur Hauptperson : so frisch geduscht und gefönt sieht er trotz seines hohen Alters super aus !

    • Danke Anne – ich weiß das schon deswegen zu schätzen weil Du ja im Hinblick auf die Sinnhaftigkeit vierrädriger Investitionen immer relativ skeptisch warst. Ich nehm Dich mal mit. Das ist ein bißchen wie mit der Kalesche der Queen fahren… Grüße !

    • Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Auto und vor allem dazu, dass die Geschichte so gut ausgegangen ist! 😉 ich hoffe, es kommen keine Überaschungen mehr. Ich bin seit Jahren ein Fan von Teil der Maschine und diese Fortsetzung in 14 Folgen war wieder einmal ein Hochgenuss. Kompliment!

      Jetzt weiss ich auch, warum Du dieses Jahr nicht in Dinslaken warst. Schade. Ich sass zufällig neben Markus und freue mich, ihn und seine tolle Seite kennengelernt zu haben. Ich hoffe wir treffen auch mal irgendwo zusammen. Viel Vergnügen mit Deinem „neuen“ Elfer!

    • Muss ich mit der Frau besprechen – wir haben da im September ein größeres Familienfest … aber Danke für den Hinweis!

    • Sieht im Moment wirklich gut aus. TÜV muss noch und dann kann ich am Mahagoni drehen… Liebe Grüße an Frau und Kind auch von der Frau!

  • Toller Blog!
    Was ich mich frage: die ganze Angst beim Blindkauf… bei einem so teuren Auto. Warum nicht für 2% des Kaufpreises ein verlängertes Wochenende in die USA fliegen und eine Skype-Verbindung zum Porsche-Schrauber des Vertrauens in Deutschland aufbauen?
    Bitte auf jeden Fall weiter machen! Witzig und informativ zu lesen!
    Viel Spaß mit dem tollen Elfer.
    Gerd

    • 😉 das war eine Mischung aus gar keine Zeit und sehr viel Vertrauen nach -zig Mails. Etwas das schiefgehen kann, aber gutgegangen ist. Danke und Grüße aus Essen!

  • Hallo Hansbahnhof

    habe heute link für deine Geschichte erhalten – wie wunderschön geschrieben !!!!!! Ich fiebere mit dir bis jetzt, obwohl das Auto bereits zu Hause!! Du hast es bis jetzt in der Tat geschafft, wie so sehr wünsche ich es dir !!!!!!

    Viele liebe Grüsse aus Zürich und sehr, sehr, sehr viel Spass mit deinem 911-er – das Auto ist wunderschön und es hat sich alles gelohnt!!

    Pavel9934S

    • Hallo Pavel, vielen Dank! Das freut mich sehr. Und Spaß hatten wir schon eine Menge mit dem Auto – Du kannst es im Beitrag „Calum´s Road“ auch schon in Action im Film sehen. Beste Grüße nach Zürich aus Essen im Ruhrgebiet von

      hansbahnhof

  • Hallo Hansbahnhof

    leider kann ich Calum´s Road nicht finden …könntest du mir bitte bei der Suche etwas helfen ?

    Vielen Dank und beste Grüsse

    Pavel

Leave a Comment