Bekleidung und Accesscoires TdM Blog News

Recaro oder was? Schalensitze für den 1965er Porsche 911

Written by hansbahnhof

Jetzt könnt Ihr mir aber echt mal helfen. Nach langer Überlegung habe ich Uwe zwei Sitze abgekauft. Der eine ist klar identifizierbar – ein Recaro Rallye 1 von 1967/1968 (?). Beim zweiten ist das schon schwieriger. Mein neuer Fahrersitz hat einige Eigenschaften, die ihn ungewöhnlich machen. Das Kunstleder hat eine unübliche Dreiecksprägung. Bei Recaro waren es ja eher Löcher, mit denen das Kunstleder verschönert wurde. Die Sitzwagen gehen höher als beim Rallye. Die Sitzschienenverstellung hat einen Knopf  aus weißem Kunstoff. Ganz klein ist dort ein Logo zu erkennen, das aus zwei dicken Kreisen und einer Raute (?) in der Mitte besteht. Lordosenstütze und Kordbezug in der Mitte sind übrigens mit großer Wahrscheinlichkeit nachträglich hinzugekommen.

Kennt jemand diesen Sitz? Sachdienliche Hinweise gern an mich unter hansbahnhof(ETT)teil-der-maschine.de.

Der geheimnisvolle Sitz (links). Rechts zum Vergleich der Recaro Rallye der Frau.

Der geheimnisvolle Sitz (links). Die Lordosenstütze ist wahrscheinlich nachträglich eingebaut worden. Der Kordbezug möglicherweise nicht authentisch. Rechts zum Vergleich der Recaro Rallye der Frau.

 

Sitzverstellung mit eigenartigem Logo. Weiß jemand mehr? Recaro oder Scheel hatten andere Logos.

Sitzverstellung mit eigenartigem Logo. Weiß jemand mehr? Recaro oder Scheel hatten andere Logos.

IMG_0975-recaro-scheel-bucket-seat-1965-720px

Welches Unternehmen setzte so ein Kunstleder ein? Eine typische Recaro-Prägung sieht anders aus.

 

Und hier das Ganze von unten. Die Sitzverstellung muss nicht zum Sitz gehören zumal das GFK des Sitzes zur Montage des Verstellmechanismus eingeschnitten wurde.

Und hier das Ganze von unten. Die Sitzverstellung muss nicht zum Sitz gehören zumal das GFK des Sitzes zur Montage des Verstellmechanismus eingeschnitten wurde.

 

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

7 Comments

  • Hallo Freund von Uwe,

    Ich habe den gleichen Sitz. Mir wurde er als „Recaro Rallye – Sondermodel 2.8 RSR „verkauft. Ich hab’s so geglaubt, aber nicht
    geprüft.
    Allerdings fehlt bei mir der Kunstlederbezug und es sind Recaro Sitzschienen verbaut.
    Gruss Ralf

    • Hallo Gerrit, ich habe gerade mal versucht zu googlen. Hast Du Details? Ich finde unter „kunstleder bmw e3“ oder „kunstleder bmw e9“ nichts Vergleichbares – jede Info ist willkommen! Ist der Sitz auch BMW?

    • Ist dicht dran. Aber die Sitzaufnahmen unten und die relativ gerade verlaufenden Lehnen sehen anders aus. Trotzdem Danke für den Tipp!

  • ….guten Morgen !

    Dürfte ein früher SCHEEL-Schalensitz sein, etwa so alt wie der RECARO-Sitz ! Allenfalls seltener….

    Grüsse

    M.Pfluger

Leave a Comment