Werkstatt

Schlüssel für den Porsche Oldtimer nachmachen – Teil 2: Welcher passt?

Written by hansbahnhof

In Teil 2 der kleinen Serie zum Thema Schlüssel für den Porsche 911 Oldtimer (Teil 1 findet Ihr hier!) geht es ans Eingemachte. Welche Schlüssel gibt es genau? Was schließen sie? Sind Rohlinge noch zu bekommen? Und wenn wo?

Da ich mich selbst erst einmal in die Thematik einarbeiten musste, freue ich mich über hilfreiche Kommentare und Ergänzungen hier auf TDM!

Im Porsche F-Modell wurden zwischen 1964 und 1973 drei verschiedene Arten von Schlüsseln benutzt.

1. Kurze Metallschlüssel (K300 Rohling) – Porsche 911 1964 – 1969

Der "Kurze" Porsche 911 Schlüssel fand auch im Porsche 356 Verwendung. Er passt NUR in Ausführungen OHNE Lenkradschloss!

Der „Kurze“. Der 46 mm Porsche 911 Schlüssel fand auch im Porsche 356 Verwendung. Er passt NUR in Ausführungen OHNE Lenkradschloss! Hier ein us-amerikanischer Rohling von Dominion Lock Co.

Verwendung beim späten Porsche 356 und beim frühen Porsche 911 SWB. Der „Kurze“ funktioniert jedoch nur bei den 911 Porsche, die noch kein Lenkradschloss besitzen. „Lenkradschloß nur Europa“, so verkündet es die Porsche 911 2.0 Coupé Bedienungsanleitung, Ausgabe VIII/65 auf Seite 16 im Kapitel „Lenk-Zündanlaßschloß“.

  • Gesamtlänge: 46mm
  • Baujahre: 1964 – 1969
  • Schließt: Zündung, Türen, Handschuhfach
  • Rohlinge ohne PORSCHE Schriftzug: Schlüsselfachgeschäfte, eBay (teuer)
  • Rohlinge mit PORSCHE Schriftzug: einige Online-Shops (meist us-amerikanische), eBay (eher selten, teuer) – nicht bei Porsche Classic / im Porsche-Zentrum
  • Nachfertigungen mit PORSCHE-Schriftzug: über Porsche Zentren (Porsche Classic) nur mit Porsche-Schließungsnummer (zu finden auf der DOM Schüsselkarte sowie im Türgriff nach Ausbau)
  • Porsche Nummer: 644 613 901 02 ODER 644-613-901-10 (???)

2. Lange Metallschlüssel – Porsche 911 1964 – 1969 mit Lenkradschloss

Der "Lange". Metallschlüssel für Porsche 911 1964 - 1969. Verwendbar nur für Modelle mit Lenkradschloss. Und leider mit PORSCHE Prägung auch bei Porsche selbst im Moment nicht erhältlich.

Der „Lange“. Metallschlüssel für Porsche 911 1964 – 1969. Verwendbar nur für Modelle mit Lenkradschloss. Und leider mit PORSCHE Prägung auch bei Porsche selbst im Moment nicht erhältlich.

Der lange Metallschlüssel sieht dem kurzen zum Verwechseln ähnlich, was häufig zu ärgerlichen Fehlkäufen führt. Um sicherzugehen hilft der Zollstock. Der „Lange“ hat eine Länge von ca. 53 mm.

  • Gesamtlänge: ca. 53 mm
  • Baujahre: 1964 – 1969
  • Schließt: Lenkradschloss, Zündung, Türen, Handschuhfach
  • Rohlinge ohne PORSCHE Schriftzug: Schlüsselfachgeschäfte, eBay (teuer)
  • Rohlinge mit PORSCHE Schriftzug: wenige Online-Shops (meist us-amerikanische), eBay (eher selten, teuer) – nicht bei Porsche Classic / im Porsche-Zentrum
  • Nachfertigungen mit PORSCHE-Schriftzug: nicht mehr verfügbar – auch nicht von Porsche / im Porsche Zentrum
  • Porsche Nummer: ???

3. Schlüssel mit Kunststoffkopf schwarz 1970 – 1973 (F-Modell) und G-Modell bis 1977

Schwarzer und roter Schlüssel für die späteren F-Modelle ab Baujahr 1970. Die Schlüssel passen bis zum G-Modell 1977. Der rote ist der "Nebenschlüssel" und gedacht für die Werkstatt. Er schließt alles, außer dem Handschuhfach!

Schwarzer und roter Schlüssel für die späteren F-Modelle ab Baujahr 1970. Die Schlüssel passen bis zum G-Modell 1977. Der rote ist der „Nebenschlüssel“ und gedacht für die Werkstatt. Er schließt alles, außer dem Handschuhfach! Beide Schlüssel sind von „SILCA“ in Italien. Der PORSCHE Schriftzug im Kunststoff fehlt.

Der schwarze Schlüssel schließt: Türen, Handschuhfach und bei den späten F-Modellen auch den Kofferraum. Dazu befindet sich in der  Handbetägigung zum Öffnen des Kofferraums links unter dem Armaturenbrett ein Schloss, mit dem ein Öffnen des Kofferraums nach Einbruch in den Wagen verhindern werden sollte.

  • Gesamtlänge: ca. 66 mm
  • Baujahre: 1970 – 1977
  • Schließt: Lenkradschloss, Zündung, Türen, Handschuhfach, bei späten F-Modellen auch den Kofferraum (Schloss ist im Handgriff zum Entriegeln des Kofferraums integriert)
  • Rohlinge ohne PORSCHE Schriftzug: Schlüsselfachgeschäfte, eBay (teuer)
  • Rohlinge mit PORSCHE Schriftzug: einige Online-Shops (meist us-amerikanische), eBay (eher selten, teuer) – nicht bei Porsche Classic / im Porsche-Zentrum
  • Nachfertigungen mit PORSCHE-Schriftzug: über Porsche Zentren (Porsche Classic) nur mit Porsche-Schließungsnummer (zu finden auf der DOM Schüsselkarte sowie im Türgriff nach Ausbau)
  • Porsche Nummer: 914 531 637 10

4. Schlüssel mit Kunststoffkopf rot 1970 – 1973 (F-Modell) sowie G-Modell bis 1977

So mancher Porsche Anfänger wird sich fragen, wofür denn dieser neckisch-rote Schlüssel am Porscheschlüsselbund eigentlich da ist. Die Antwort ist einfach. Der Rote ist kein Modegag.  Es handelt sich bei den roten Schlüsseln um sogenannte „Nebenschlüssel“ (offizielle Porsche-Bezeichnung) oder „Valet Keys“, wie die Amerikaner sagen. Damit konnte man den Wagen aufschließen und auch starten. Aber ans verschlossene Handschuhfach kam man damit nicht ran. Die roten Schlüssel sind anders gefräst, als die schwarzen Schlüssel.

  • Gesamtlänge: ca. 66 mm
  • Baujahre: 1970 – 1977
  • Schließt: Lenkradschloss, Zündung, Türen, bei späten F-Modellen auch den Kofferraum (Schloss ist im Handgriff zum Entriegeln des Kofferraums integriert), nicht das Handschuhfach
  • Rohlinge ohne PORSCHE Schriftzug: Schlüsselfachgeschäfte, eBay (teuer)
  • Rohlinge mit PORSCHE Schriftzug: Online-Shops (meist us-amerikanische), eBay (eher selten, teuer) – nicht bei Porsche Classic / im Porsche-Zentrum
  • Nachfertigungen mit PORSCHE-Schriftzug: über Porsche Zentren (Porsche Classic) nur mit Porsche-Schließungsnummer (zu finden auf der DOM Schüsselkarte sowie im Türgriff nach Ausbau)
  • Porsche Nummer: 914 531 639 10

Bezugsadressen

Nachfertigungen nach Schließungsnummer mit „PORSCHE“ Prägung
In allen Porsche-Zentren. Nur der „lange“ Metallschlüssel (53 mm) ist bei Porsche nicht mehr als Nachfertigung mit PORSCHE Logo zu bekommen!
Eine Übersicht über die deutschen Porsche Zentren findet Ihr hier: http://www.porsche.com/germany/dealersearch

Rohlinge ohne Porsche Schriftzug und Nachfertigungen nach Schließungsnummer
WALTER KLUTH GmbH
Sicherheitsschlösser + Verschlussanlagen
Grabenstraße 97-99
47057 Duisburg

Tel. 02035px_impr370088
Fax 02035px_impr371154

E-Mail: info@kluth-sicherheitstechnik.de
Internet: www.kluth-sicherheitstechnik.de

About the author

hansbahnhof

Unheilbarer Petrolhead seit 1966. Hat begonnen mit Vespa-Motorrollern und dann irgendwann mit Porsche weitergemacht.

6 Comments

  • Hallo Ansgar!

    Die Schlüssel mit Kunstoffkopf hat mein 81er G-Modell auch.
    Alle 3 mit Porscheschriftzug, der rote passt nicht für das Handschuhfach.

    Für den “ täglichen“ Gebrauch habe ich mir von Porsche Classic
    einen Schlüssel mit porsche-Wappen und Lämpchen gekauft.
    Ist zwar nicht original und unscheinbar, aber sehr praktisch und sieht M.E. gut aus.

    Grüße aus dem Münsterland

    Andreas

  • Hallo,
    danke für den wertvollen Tip . Habe auch gleich mal noch einen Schlüssel nachmachen lassen für meinen ´72er targa.
    Der original Porsche DOM Rohling mit Kunststoffkopf und Prägung, Nr. 914 531 903 10 geliefert in der originalen Porscheverpackung, kostet 23 € bei 914er-teile in Fürth.
    Deinen Blog lese ich gerne, viele Grüße: Sven

    • ! Ich habe schon geahnt, dass es die Dinger nicht nur in den Staaten geben kann. Danke für den spannenden Hinweis!

  • Oder – nicht vergessen das Original mit nach Essen zur Techno zu nehmen, da gibts Ersatz gleich zum mitnehmen. Aber Vorsicht, es kann wegen dem großen Andrang zu langen Wartezeiten kommen.

  • Hallo Ansgar,
    für meinen Elfer von 69 habe ich leider nur einen originalen 53mm Metallschlüssel. Habe Deine Recherche gelesen. Du schreibst zwar, dass man Rohlinge mit Porsche Schriftzug in wenigen meist US-amerikanischen Online-Shops bekommen kann, aber nicht wo genau. Kannst Du eine Bezugsquelle nennen?
    Gruß
    Ingo

    • Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber schau doch mal bei den üblichen Verdächtigen Stoddard und Pelican Parts…

Leave a Comment