Den größten Schreck des Jahres versetzte mir auf einem an sich schönen offenen Oldtimertreffen der „Prockler von Hagen“ mit seinem beherzten Gynäkologen-Griff unter die Ölklappe des 2.4 S. Hier geht es zum Artikel mit den berühmten Fotos: http://www.teil-der-maschine.de/?p=4334.
Der Unbekannte, der zwischenzeitlich einen gewissen Kultstatus erreicht hat (ich werde wirklich dauernd auf ihn angesprochen), hatte einen entscheidenden Einfluss auf meinen Oldtimer-Treffen Jahresplan. Ich habe mich seit der Sache mit dem Prockler auf „offenen“ Oldtimertreffen rar gemacht. Zu groß scheint mir die Gefahr, das dumme Menschen teure Schäden verursachen. Und das kann ich nicht verhindern. Schade.
Porsche Museum
Da wir ohnehin nach Stuttgart mussten, lag ein Besuch im Museum nah. Hier wurde gerade die Ausstellung „50 Jahre Porsche 911“ vorbereitet. Ich kann mich bei der Frau gar nicht genug dafür bedanken, dass sie nicht nur meine Filmorgien ruhig hinnahm, sondern sich auch mit Kommentaren relativ zurückhielt („alle gebotoxt hier – und diese häßlichen Jacken mit den Emblemen!“).
Auch hier ist wieder ein kleiner Film rausgesprungen. Hier geht es zum Porsche-Museum Film: http://www.teil-der-maschine.de/?p=4413. Lohnend war übrigens auch der Besuch im Mercedes Museum danach.
Schloss Dyck
Selbst die wie immer ziemlich großen und großartigen Classic-Days auf Schloss Dyck haben die Frau und ich nach dem „Prockler“ im langweiligen Dienst-Audi absolviert. Das war aboslut ok und hat das Material enorm geschont. Auch wenn ich 2014 ganz gern wieder mit dem Auto hinmöchte. Hier geht es noch einmal zum Kurzbericht über die wikrlich lohnenswerten Classic Days: http://www.teil-der-maschine.de/?p=4882.
Schottland 2013
Die Fahrt mit dem 65er Porsche 911 nach Schottland war eine Mischung aus bekloppt, großartig und feuchtfröhlich. Denn natürlich fährt kein Mensch außer der Frau und mir mit einem fast fünfzig Jahren alten Porsche 911 3000 Kilometer durch ein Land, das vor lauter Regenwolken oft kaum zu sehen ist.
Zum ersten mal hatten wir uns 2013 die Hebriden als Ziel vorgenommen. Die Hebriden sind ziemlich kahle Inseln und Schottland vorgelagert. Sie sind daher wild und meeresumrauscht. Und sie sind tendenziell NOCH nasser, als das schottische Festland. Wenn das überhaupt möglich ist. Ich muss nicht dazusagen, dass wir – wie schon in den Vorjahren – in Schottland wieder einen Riesenspaß hatten. Mit den Leuten, die überall nett sind und mit dem Essen, das fast überall deutlich besser ist, als man auf dem europäischen Festland so annimmt.
Der Wagen hat Schottland 2013 stoisch hingenommen. Mein Hochlicht der diesjährigen Tour: Wir konnten auf einer Straße fahren, die wahrscheinlich noch nie von einem 1965er Porsche 911 befahren wurde: Calum´s Road – hier geht es zum Artikel und zum Video: http://www.teil-der-maschine.de/?p=5117.
Trotzdem sind im Winter einige Rostvorsorgemaßnahmen notwendig – ich hoffe, das kriege ich zeitlich hin.
Teil-der-Maschine Porsche im Elferteam-Kalender
Als das Jahr schon dem Ende entgegenging gab es noch einmal Grund zum Freuen: Denn eines unserer Schottland Photos wurde von den (total netten!) Leuten des wichtigsten deutschen Porsche 911 Forums „Elferteam“ (www.elferteam.de) für den „Elferteam Porsche-Kalender 2014“ ausgewählt. Vielen Dank ans Team – besonders natürlich an Limone und Magic (beide total nett!), die sich wie immer viel viel Arbeit mit dem Kalender gemacht haben. Ich bin sehr stolz darauf, dass sie schon zum zweiten Mal ein Foto von Teil der Maschine ausgesucht haben. Schließlich bin ich kein Fotograf. Aber eitel genug, um mich geehrt zu fühlen.

Das ist er. Der Elferteam-Kalender 2014 mit dem Teil der Maschine Porsche 2.0 Coupé irgendwo in der Mitte…
Leserreaktionen und Facebook-Fans 2013
Bloggen tut man bekanntlich wegen der Kohle, die man damit verdient – Scherz. Man bloggt aus Eitelkeit (siehe oben, Check) und wegen der netten Leute, die immer mal wieder schreiben oder anrufen (Check). Davon gab es 2013 eine Menge.
Und so freute ich mich über -zig Mails mit Lob und selten mal Kritik, zahlreiche „ich will mir einen 911er kaufen, kannst Du mir helfen“-Mails und besonders über unerwartete elektronische Post. Zum Beispiel nette Mails von Ulf Poschardt, unter anderem Autor von „911“, (http://www.teil-der-maschine.de/?p=5221) und Wolfgang Blaube („Elfer-Wette“, Oldtimer Markt – zum Artikel: http://www.teil-der-maschine.de/?p=5138), die sich als Teil der Maschine-Leser der ersten Stunde(n) outeten. Das freut mich.
2013 leider verpasst…
Verpasst haben wir 2013 leider das wahrscheinlich wieder großartige Porschetreffen in Hedingham Castle (s. „Classics at the Castle 2012“ – http://www.teil-der-maschine.de/?p=2573 sowie http://www.teil-der-maschine.de/?p=5348) und die Interviews unter http://www.teil-der-maschine.de/?p=5351) und das Goodwood Revival in England, das wir 2014 irgendwie mitnehmen werden. Ebenfalls ausfallen musste aus privaten Gründen die „Spontaneous Cheese Fondue Rallye“, die hoffentlich in unseren engen 2014er Saisonabschlussplan hineinpasst.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung 2013
Auf die Gefahr hin, dass ich wichtige Leute vergesse: Ganz herzlichen Dank 2013 an: Jerry W. (Geneva, Illinois), Marc K. (weiter gute Besserung und Grüße an N!), Florian A., Frans Smits., Andreas und Christina H. ohne die es diesen Blog vielleicht nicht mehr geben würde (!), Joost Hermes, Phillipp Salm-Reifferscheidt (Porsche AG), Rainer, Lydie und David (Albyn Townhouse B&B, Edinburgh – http://www.albyntownhouse.co.uk – das beste B&B in Edinburgh, Schottland) sowie Moira und Rod (Thirty Five B&B, Coll, Isle of Lewis- http://www.thirtyfive-lewis.co.uk – das beste B&B auf Lewis, Schottland – Thanks for the sponge and the towels!) sowie den Zoll in Frankfurt für die forcierte Verzollung des Anlassers aus den USA, der dann wirklich gerade noch pünktlich eingebaut werden konnte.
Last aber nicht least: Herzliche Grüße an alle Leser, Facebook-Fans und Kommentare-Schreiber – ohne Euch würde ich das hier nicht machen!
Ausblick 2014 und eine Bitte an Euch
Anfang 2014 wird es ein neues Design für Teil der Maschine geben – so ist es jedenfalls geplant. Aber zurück zum echten Leben: Wo trefft Ihr Teil der Maschine, hansbahnhof und die Frau im Jahr 2014? Folgende Termine hat die Frau jetzt schon festgelegt. Und es gibt natürlich Filme, wenn ich es irgendwie schaffe. Hier die kurze Liste:
- Techno Classica 2014 (Blogbeitrag und Videoblog)
- Classic Days Schloss Dyck 2014 (noch offen)
- Classics at the Castle 2014 (Hedingham Castle, England) (Blogbeitrag, vielleicht Videoblog)
- Goodwood Revival 2014 (Goodwood, England) (Blogbeitrag und definitiv ein Videoblog)
- Mit dem Porsche durch England 2014 (Blogserie, Film – ich möchte Stonehenge sehen!)
- Oldtimertreff Zollverein
Eine Bitte von mir: Mehr Kommentare 2014!
Eine Bitte zum Schluss. Ich freue mich riesig über Facebook-Kommentare, E-Mails und Anrufe – wünsche mir aber (noch) mehr Kommentare im Blog – dafür gibt es das Kommentarfeld am Ende jedes Artikels.
Bis bald und einen guten Rutsch in ein unfallfreies und vor Allem gesundes Jahr 2014
von hansbahnhof (und der Frau)
Na, das klingt doch vielversprechend.
Ich freue mich schon, das Ganze hier regelmäßig zu verfolgen.
Apropos Stonehenge:
http://m.youtube.com/watch?v=mbyzgeee2mg
Viele Grüße
Christophe
… es war ein Jahr, welches wir immer wieder mit Spass und Spannung verfolgt haben. Uns war nicht bewusst das wir einen Anteil daran hatten, dass es weiterging. Jedenfalls freuen wir uns sehr darüber und hoffen noch ganz viel lesen zu dürfen.
Bis bald hoffentlich.
Viele Grüsse auch an die ‚Frau‘.
Christina und Andreas