Manchmal ist man aber auch wie verbohrt. Da hat mein Blog Geburtstag und ich verpenne es total, weil ich die elektronische Erinnerung auf „Oktober“ gesetzt habe. Dabei ist Teil der Maschine bereits seit Juni 2014 offiziell vier Jahre alt!
Im Juni 2010 startete Teil der Maschine nach mehrmonatigen redaktionellen Vorbereitungen ins Internet. Grund genug, einmal zurückzublicken auf einen Riesenhaufen Arbeit und viel viel Spaß beim Bloggen.
Die Voraussetzungen für Teil der Maschine waren gut. Ich hatte 2008 meinen Porsche 911 S 2.4 Targa gekauft. Im Anschluss habe ich massenweise Porsche-Anfänger Erfahrungen gesammelt. Tolle und weniger tolle. Außerdem hatte ich ein Notebook und viel Zeit zum Schreiben auf meinen Bahnfahrten von Essen nach Berlin. Dort hauste damals noch die Frau in einer Ein-Frau Frauen-WG in Kreuzberg und war hip.

So stand er 2008 in Holland in der Einfahrt und Ruud (der holländische Vorbesitzer) wollte ihn loswerden. Der 911 S 2.4 als Startschuss für TDM!
Eigentlich sollte Teil der Maschine kein Blog sondern eine Website zum Thema „Porsche Oldtimer“ werden. Schon deswegen, weil ich mein erstes Projekt „Vespa – Das Archiv“ so lange als Website betrieben hatte. Letztendlich siegte aber die Erkenntnis, dass schon „Vespa – Das Archiv“ 1996 so eine Art früher Blog war und Teil der Maschine als Blog mehr Raum für Diskussionen und Interaktion mit den Lesern bieten würde.

So habe ich angefangen: Meine Vespa 125 Primavera nach 10 Jahren Lagerung in einem alten Kesselhaus. Schmutzig, aber in Deutschland ungefähr so selten, wie ein 911 S.
Zumindest mit den Lesern hatte ich Recht. Denn die Besucherzahlen stiegen kontinuierlich. 2014 wird Teil der Maschine erstmals über 40.000 Porschefans im Jahr erreichen. Das ist eine ganz anständige Leistung für einen kleinen, deutschsprachigen und hochspezialisierten Autoblog / Porscheblog im Netz der Millionen Angebote.
Das echte Leben
Ein Haufen Besucher und Porsche-Begeisterte auf TDM sind toll. Viel lieber sind mir aber die Kontakte zu Lesern und Porschefans im „echten Leben“. Leute, die sich mal auf einen Kaffee treffen wollen, Leute, die ein Auto kaufen wollen oder eine Restaurierung planen. Leute, die Adressen möchten oder einfach nur die, die auf einem Treffen breit grinsend vor mir stehen und „HANSBAHNHOF – oder?“ sagen.
Besonders viel Spaß macht, dass mir das mittlerweile sogar außerhalb von Deutschland passiert. Deutscher Autoblog hin oder her. Da ich mit Teil der Maschine ja (immer noch) kein Geld verdiene, sind diese persönlichen Begegnungen für mich Teil des Antriebes und Grund, weiterzumachen. Nervige Typen? Gibt es ganz selten. Selbst die Unsympathischen halten sich in Grenzen.
Dass Teil der Maschine mir die Möglichkeit gibt, in Interviews auch mal die Promis der Szene kennen zu lernen, ist natürlich großartig. Eines der vielen netten Treffen hier noch mal im Video. Magnus Walker nahm sich auf der Techno Classica 2014 ordentlich Zeit, um bekloppte Fragen zu beantworten.
Pressetickets, Oldtimermessen und andere Events
A propos Messen und Veranstaltungen. Dass ich nur noch manchmal Tickets für Veranstaltungen kaufen muss, ist ganz praktisch, zumal das Bloggen ja ein Zuschussgeschäft ist. Toll, dass das auch bei größeren Veranstaltungen problemlos klappt. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an die SIHA, Veranstalter der Techno Classica in Essen, wo das immer reibungslos klappt!
Schade, dass es immer noch Veranstaltungen gibt, die spannend (und teuer) sind und die schon auf der Presseseite im Internet explizit darauf hinweisen, dass Blogger nicht in den Genuss von Pressetickets kommen. Schade – und schön dusselig“, sagen dann der Online-Marketing Referent und der Autoblogger in mir und reichen sich die Hand. Doch – Oldtimer-Veranstaltungen gibt es genug. Es muss ja nicht immer Goodwood sein. Den meisten Spaß hatte ich in der Retrospektive eh auf den kleinen Events – z.B. in England bei Porsche Classics at the Castle.
Tschüss Europatouren
Im Porsche 911 Klassiker durch Europa. Die Frau und ich haben eine Menge Europa gesehen in den vergangenen Jahren. Holland, Frankreich, die Schweiz, England und natürlich Schottland. Damit wird es aber 2015 ein wenig vorbei sein, denn wir haben beschlossen, dass die Zeit der langen Touren vorbei ist.
Spontaneous Fish&Chips Rallye 2015
Doch keine Angst. In drei vier Tagen kann man ebenfalls weit fahren und für 2015 kündige ich jetzt schon einmal an, dass es eine „Spontaneous Fish&Chips Rallye“ nach Hedingham Castle in England geben wird. Es haben sich bereits einige Teilnehmer gemeldet und ich kann schon jetzt sagen, dass wir eine hochkarätige Besetzung erwarten können. Das gilt sowohl für die Autos (Porsche 911 und 912 F-Modelle zwischen 64 und 73) als auch für die Fahrer. Mehr dazu in Kürze auf www.elferteam.de.

Wir fahren nach … England! Ganz spontan zur „Spontaneous Fish&Chips Rallye 2015“ – Ziel Hedingham Castle – Porsche Classics at the Castle. Teilnehmende Fahrzeuge: F-Modelle von 64 – 73!
Zurück zu den Wurzeln – 50 Jahre „Jerry“ in Zuffenhausen 2015
Hinzu kommt noch eine besondere Fahrt, die uns – wenn alles klappt – mit dem 65er Porsche nach Zuffenhausen führen wird. Warum? Ganz einfach – „Jerry“, das 65er 911 Coupé, wird im nächsten Jahr 50 Jahre alt. Da wird es Zeit nach Jahren in den Staaten mal zurück in die Heimat zu kommen. Vielleicht treffen wir Familienmitglieder, die dort auch Geburtstag feiern und Porsche spendiert einen Kuchen? (Wäre ja mal eine Idee – ich weiß, dass Ihr hier mitlest ;-))
Aber das ist noch nicht alles, denn noch in diesem Jahr kommt von TDM etwas Unerwartetes: Ein Lied! Wie jetzt???
Ankündigung: Garagengold – Das Lied zur Misere – Bald als Download
Jetzt wird es abstrus. Fast abgeschlossen ist die Arbeit am ersten Teil der Maschine-Lied. Und das hat so einen Spaß gemacht, dass es das bald auch zum Download auf iTunes und Co geben wird. Den Titel verrate ich hier schon mal: „Garagengold“ – was sonst. Mehr in Kürze auf Teil der Maschine und auf PS.Welt.
Eure Porsche Geschichten
Ich freue mich übrigens über Eure Stories. Wenn Ihr also etwas mit Eurem Porsche 911 (oder auch 912, 356, 914 etc.) erlebt habt, passende Fotos besitzt und etwas schreiben möchtet, freue ich mich über Eure Porsche-Geschichten. Einfach ein E-mail an hansbahnhof(at)teil-der-maschine.de schreiben!
TDM Pläne – Haus und Werkstatt in Essen gesucht!
200 Besucher am Tag sind mein Ziel für 2015. Das ist auch mit einem Superspezialthema wie „alte Porsche 911“ zu schaffen. Zurzeit sind es grob zwischen 100 und 200 Besuchern pro Tag.
Und ich möchte meine Porsche-Tipps und Tricks weiter ausbauen. Dabei könnt Ihr mir helfen. Ich brauche dafür nämlich endlich eine anständige Werkstatt mit dazugehörigem Haus im Süden von Essen (hier geht es zur Haus-/Werkstattsuche, falls Ihr ein Haus im Essener Süden anzubieten habt!). Bitte keine Villen anbieten – wir brauchen das Geld für Sprit!
Danke
an alle, die hier in den letzten vier Jahren treu mitgelesen und kommentiert haben. Danke an die Frau, die Teil der Maschine immer noch stoisch mitträgt.
Danke auch an alle fleißig likenden Facebook-Fans (z.B. Patrick Bouxin, Ingo Ardland, Tobias Heitmann und und und) und alle Tippgeber sowie die, die auf unterschiedlichste Art zum Gelingen dieser Seiten beigetragen haben: Magnus Walker, Fred Hampton, Lydia Kers und andere Interview-Opfer. Philip Salm-Reifferscheidt und das Team von Porsche Classic, Gerald W. Weiland und Sandra, Axel für den Tipp mit Jerry, Christian Förster fürs Kabelschleppen und das beste Brot der Welt, Frans Smits für Patat und Porscheteile, Dr. Ulf Poschardt und Guido Bellberg (PS.Welt), Ulf für die Lichtmaschine, Joost Hermes, Marcel „Volvo“ Werner für PC- und Mac-Support und last but not least natürlich Rainer, der immer den richtigen Schraubenzieher bei der Hand hat.
Falls Dein Name hier fehlt, ist das keine Absicht es sind einfach sehr viele, die ich hier aufführen müsste!
Einen unfallfreien Saisonabschluss 2014 wünscht Euch
hansbahnhof (und Grüße von der Frau!)
Lieber Hansbahnhof,
herzlichen Glückwunsch zum 4-jährigen Geburtstag Ihrer TDM-Seiten. Schön, dass Sie diese Seiten ständig mit „911er-Leben“ und tollen Beiträgen füllen. Ich glaube, dass Sie 200 Besucher pro Tag sehr bald erreicht haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und immer positive Inspiration und Ansporn für den Inhalt Ihrer Seiten.
Drücke Ihnen die Daumen, dass Sie bald ein tolles Haus mit Werkstatt im Raum Essen finden werden. Leider kann ich keine wertvollen Tipps geben, da wir im Rheinland wohnen und die räumliche Entfernung dann doch zu weit ist!
Mit besten Grüßen auch an die „Frau“
Joachim Gampp
Hallo Joachim,
ganz herzlichen Dank für die guten Wünsche – das freut mich – und die Frau grüße ich aus dem Rheinland immer gern!!
Hallo Ansgar,
alles Gute zum Vierjährigen – weiter so!
Grüsse aus dem Münsterland!
Andreas
Hallo Andreas, vielen Dank!!!!
Hallo Ansgar,
ich lese schon länger mit, fahre selbst eine der „alten Kisten“ und erfahre durch deinen Blog, dass es auch anderen so geht wie mir. Die Autos sind nicht alle perfekt und es gibt im Laufe der Zeit das eine oder andere Zipperlein.
In den Foren erhält man den Eindruck als wären die dortigen Autos nahezu perfekt.
Hier habe ich in den letzten zwei Jahren, die ich mitgelesen habe, erfahren, dass nicht immer Gold ist was glänzt und dass auch bei anderen nur mit Wasser gekocht wird.
Danke also für die tollen Berichte und Videos und bitte mach so weiter. Das Ziel von 200 Besuchern dürfte wohl bis Ende des Jahres erledigt sein
Hallo Guido, vielen Dank fürs Lesen und Mitfühlen!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Das Lied werde ich auf jeden Fall kaufen um diese Webseite, wenigstens Symbolisch, finanziell zu unterstützen.
Bin schon sehr gespannt auf die Umsetzung.
Schade das es keine langen Reisen in absehbarere Zeit geben wird, aber schone Reiseberichte kann es ja auch bei kurzen Trips geben. – So hoffe ich wenigstens 😉
so long
Ganz großartig. Versprochen, dass das Lied Spaß macht. Ich glaube auch, dass die kurzen Sachen genauso viel Spaß machen werden. Und vielleicht haben wir in zwei jahren schon wieder die Nase voll davon, im Dienstaudi irgendwo herzugurken…
Herzlichen Glückwunsch
Tolle Idee ,tolle Infos und Bilder.
Weiter so…
Dankeschön Peter!
Hallo Ansgar,
als ‚Stammleser‘ Deiner Seite freue ich mich jedes Mal aufs Neue über neue interessante Beiträge oder Deine sehr professionell gemachten Videos – weiter so und happy Birthday zum 4-jährigem Bestehen !
Auf bald,
Tobias
Hallo Tobias,
vielen Dank für die Glückwünsche und für´s Stammlesen!
Herzlichen Glückwunsch und vor allem vielen Dank für tolle Geschichten rund um das schöne Thema 911 !
Gruss
Marcus
Hallo Marcus,
vielen Dank für die Wünsche!
Lieber Hansbahnhof,
Vielen Dank für diese originelle, lesenswerte Seite.
Allein der Titel
„Teil der Maschine “ lässt mich immer wieder schmunzeln!
Ein dickes Dankeschön an Dich
LG Thomas
Schön, dass es Dir gefällt!
Vier Jahre ist das schon wieder her?
Sehr klassisch mal wieder die Vespa erwähnt, sehr schick!
Auf die nächsten kurzweiligen vier Jahre mit Deinem Blog, den Videos und den netten Szenen NACH den Videos.
Wilmaschraubende Grüße an die Frau !
Marcel
Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen
Danke und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr